Ist das schon das Ende einer Ära? Viele Tennisfans hoffen es nicht. Aber Roger Federer wird nach Wimbledon nicht mehr in der Weltrangliste aufscheinen. Der Schweizer hat derzeit zwar immer noch 1030 ATP-Punkte und ist auf Rang 47 zu finden, doch zunehmend fallen nun die Zähler aus der Wertung. Fast 25 Jahre im ATP-RankingErst verliert der 20-fache Grand-Slam-Champion, der vor
Kaum haben die French Open begonnen, muss er schon wieder die Koffer packen. Dominic Thiem ging in Paris in der ersten Runde gegen Hugo Dellien aus Bolivien sang- und klanglos mit 3:6, 2:6 und 4:6 unter. Dabei überraschte nach der langen Verletzungspause weniger die Niederlage, sondern mehr die oft lustlos wirkende Körpersprache und generell die Leistung des US-Open-Champions von 2020.
Viele haben es bereits vermutet – nun ist es fix: Für die Herren gibt es in Wimbledon in diesem Jahr keine Punkte für die Weltrangliste. Grund dafür ist der Ausschluss der russischen und belorussischen Tennisprofis beim dritten Grand-Slam-Turnier des Jahres. Ohne Diskriminierung, jede Nationalität„Die Möglichkeit für Spieler jeder Nationalität, an Turnieren auf der Grundlage ihrer Leistung und ohne Diskriminierung teilzunehmen,
Erneut Baby-Alarm auf der Tennis-Tour: Elina Svitolina und Gael Monfils werden im Oktober zum ersten Mal Eltern. Der Franzose und seine ukrainische Ehefrau haben dies über die sozialen Medien verkündet. Kaum Turniere auf der WTA-Tour„Mit einem Herzen voller Liebe und Glück freuen wir uns, bekannt zu geben, dass wir im Oktober ein kleines Mädchen erwarten“, schreibt das Tennis-Traumpaar, das sich
Die Entscheidung ist gefallen! Und es gab keinen Promi-Bonus für den jüngsten Wimbledon-Sieger der Geschichte. Boris Becker wurde in London wegen Geldwäsche, Betrug und Hinterziehung – nicht rechtskräftig – zu zwei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Der 54-jährige Deutsche wurde 2017 für zahlungsunfähig erklärt und musste daraufhin sein Vermögen offen legen. Dabei verschwieg der „rote Baron“ allerdings Besitz im