- Back Home
- Tenniszirkus
- Beenden gleich zwei Murrays das Jahr als Nummer eins?
Beenden gleich zwei Murrays das Jahr als Nummer eins?
Es wäre ein historischer Moment, der wohl in die Geschichtsbücher eingehen würde. Denn sowohl im Einzel, als auch im Doppel könnte ein Murray am Jahresende in der Weltrangliste ganz oben stehen.
Jamie und Partner Soares fix die Nummer eins
Und zumindest einer der beiden schottischen Brüder hat dieses Ziel bereits erreicht. Doch es ist nicht Superstar und Wien-Sieger Andy Murray, sondern Jamie. Denn nachdem die Franzosen Pierre-Hugues Herbert und Nicolas Mahut auch ihr drittes Gruppenspiel bei den ATP Finals verloren haben und ausgeschieden sind, ist den bislang ungeschlagenen Murray und Partner Bruno Soares die Nummer eins in diesem Jahr nicht mehr zu nehmen. Das britisch-brasilianische Duo spielt erst seit Anfang des Jahres gemeinsam und ist nach Grant Connell und Patrick Galbraith 1993 sowie Todd Woodbridge und Jonas Björkman 2001 erst die dritte Paarung, die gleich in der ersten Saison das Jahr als Nummer eins beendet.
Djokovic muss 275 Zähler aufholen
Doch auch die Chancen von Andy Murray stehen gut, um die Saison als Nummer eins zu beenden. Der Schützling von Ivan Lendl hat im Moment 405 Punkte Vorsprung auf Djokovic. Die beiden stehen in der Londoner O2-Arena im Halbfinale und könnten mit einem Finaleinzug ihr Punktekonto um 400 Zähler aufstocken. Für einen Triumph im Finale gäbe es sogar weitere 500 Punkte. Doch der Schützling von Boris Becker muss lediglich 275 Zähler auf Murray gut machen. Denn dem Schotten werden nach dem Davis Cup-Sieg im Vorjahr noch Punkte abgezogen. Somit würde Murray das Jahr als Nummer eins beenden, wenn er die ATP Finals gewinnt oder ins Finale kommt und Djokovic im Semifinale gegen Kei Nishikori ausscheidet. Der Serbe hingegen würde die Spitzenposition zurückerobern, wenn er die Saisonabschlussturnier der besten acht Spieler gewinnt.
Foto: e-motion/Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer
Noch keine Kommentare