- Back Home
- Tenniszirkus
- Wieder Gigantenduell: Schafft Rafa in Miami die Revanche?
Wieder Gigantenduell: Schafft Rafa in Miami die Revanche?
Roger Federer liebt es offenbar spannend! Beim Millionen-Turnier in Miami musste der Schweizer auf dem Weg ins Finale nämlich sechs Mal über den Tiebreak gehen und gewann dabei fünf der Kurzentscheidungen. Besonders dramatisch ging es im Halbfinale gegen den Australier Nick Kyrgios zur Sache.
Viele Emotionen bereits in Satz eins
Im ersten Satz zeigte der Heißsporn aus Down Under seine Klasse, aber auch wieder einmal sein diskussionswürdiges Verhalten. Kyrgios wurde bereits in Durchgang eins für einen lauten Flucher verwarnt, beschimpfte das Publikum und warf mehrfach sein Racket. Doch Federer ließ sich davon nicht aus der Konzentration bringen. Der 18-fache Grand-Slam-Sieger holte sich den ersten Satz im Tiebreak mit 11:9.
Zwei Matchbälle vergeben
Satz zwei stand dem ersten Durchgang in Sachen Spannung in Nichts nach. Nachdem Kyrgios Federer mit einem sensationellen „Tweener“ passierte, musste der Satz erneut im Tiebreak entschieden werden. Dieser endete erneut mit 11:9, diesmal allerdings für den jungen Australier. Dabei hätte der „Maestro“ bereits den Sack zumachen können, doch er konnte zwei Matchbälle nicht verwerten.
Revanche für Niederlage in Madrid
Und wie soll es anders sein, auch der Entscheidungssatz musste im Tiebreak entschieden werden. In dem machte Federer wie sooft in der entscheidenden Phase die „Big Points“ und gewann schlussendlich nach über drei Stunden erbitterten Kampf mit 7:5. Damit glückte dem Eidgenossen die Revanche für die Niederlage im bislang einzigen Aufeinandertreffen gegen Kyrgios 2015 in Madrid.
Nadal im Schongang ins Finale
Ebenfalls Revanche nehmen möchte nun Rafael Nadal. Der Spanier wartet nämlich wie bei den diesjährigen Australian Open im Endspiel auf Federer. Der „Stier von Manacor“ setzte sich in seinem Halbfinale relativ glatt mit 6:1 und 7:5 gegen den Italiener Fabio Fognini durch.
Große Vorfreude auf Traumfinale
Das Traumfinale zwischen den beiden Langzeitrivalen wird damit wieder die Tennisfans fesseln. In den bisherigen 36. Duellen konnte Nadal 23 gewinnen. Doch Federer scheint nahe an der Form seines Lebens zu sein, wie er auch vor zwei Wochen beim bisher letzten Duell der beiden im Achtelfinale von Indian Wells und einem glatten Zwei-Satz-Sieg zeigte. Und auch 2005 war der Eidgenosse im Finale von Miami der besserer Spieler. Ob dem Iberer dennoch die Revanche für die Niederlage beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres gelingt, wird sich am Sonntag ab 19 Uhr (MEZ) zeigen.
Foto: Samuel Thurner
Noch keine Kommentare